Zur Zeit werden Möglichkeiten diskutiert,
ELAN über WANs hinweg zu etablieren (Abb.
).
Hierbei stellt sich die Problematik der Serverplazierung.
Stehen alle Server auf einer Seite der WAN-Verbindung,
wird der serverlose Teil des ELANs
beim Ausfall der WAN-Verbindung funktionslos.
Werden die Server redundant auf beiden Seiten des WANs plaziert,
gilt es die Daten der Server miteinander abzugleichen.
Die Funktion soll durch das
LNNI (LANE-Network-Network-Interface) erfüllt werden.
Standards hierzu sind noch nicht vorhanden.
Figure: Möglichkeiten zur Kopplung
von LANE-Segmenten über ATM-WAN